Nahwärme Dickenreishausen

Wir bringen Wärme auf den Weg

Die Wärmeversorgung der Zukunft braucht ganzheitliche Lösungen – von der ersten Idee bis zum fertigen Versorgungskonzept. Wir verbinden lokale Verbraucher mit effizienter Wärmeerzeugung und setzen dabei auf innovative Lösungen.

Mit besonderem Fokus auf lokale Wärmenetze arbeiten wir eng mit Kommunen zusammen und optimieren die Nutzung von Abwärme – etwa aus industriellen Prozessen – und integrieren sie gezielt in die lokale Wärmeversorgung.

Aus der Region.

Für die Region.

e-con Wärme steht für eine komfortable, netzgebundene Art der Wärmeversorgung für Heizungen und Warmwasser. Als regionaler Anbieter liefert wir Ihnen zuverlässig Wärme direkt ins Haus — ganz ohne eigene Verbrennungstechnik, platzsparend und wartungsarm. Mit einem Anschluss an das Wärmenetz unterstützen Sie aktiv die Energiewende, reduzieren CO₂-Emissionen und stärken die lokale Versorgungssicherheit.


Das Projekt

Im neu entstehenden Wohngebiet im Memminger Stadtteil Dickenreishausen werden bis zu 40 Häuser über ein Wärmenetz versorgt. Die Wärme liefert ein bestehendes Biogas-BHKW.

Für Versorgungssicherheit sorgen eine nahegelegene Energiezentrale sowie Redundanz- und Spitzenlastregelung.

Der erste Bauabschnitt erschloss das Neubaugebiet und angrenzende Bestandsgrundstücke – mit bereits vorbereiteten Hausanschlüssen. Im nächsten Schritt wurde das Netz in den Dorfbestand erweitert und weitere Grundstücke erschlossen.

Durch einen Anschluss an das Nahwärmenetz erfüllen Sie alle gesetzlichen Bestimmungen und sind bereit für die Zukunft.

Weitere Informationen als Download

Erhebungsbogen Hausanschluss


Aktuelles

Für den Ortsteil Dickenreishausen gehen die vor Ort ansässige e-con AG aus Memmingen und die AllgäuDSL aus Oy-Mittelberg gemeinsame Wege und verlegen im Gemeindebereich zusammen neue Infrastruktur.
Das bedeutet für Sie einerseits die Möglichkeit auf nachhaltige Energie, sowie zukunftssichere Internet- und Telekommunikationsleistungen – bei gleichzeitig geringem Aufwand bzw. Kosten!

Fragen rund um das Thema Glasfaser und die damit verbundenen Möglichkeiten beantworten Ihnen gerne das Team von AllgäuDSL.

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an dickenreishausen@allgaeudsl.de mit Ihrem Anliegen/Fragen rund um diese Maßnahme und der richtige Ansprechpartner setzt sich mit Ihnen in Verbindung. Telefonisch stehen wir Ihnen unter 08365 791400-42 zur Verfügung.

Sprechen Sie uns an. Wir sind gerne auch vor Ort für Sie da.

AKTUELLER STAND – BEIM ENERGIETEAM

Mitglieder des Energieteams & Ihre Ansprechpartner vor Ort (v.l.n.r.):

  • Richard Wiblishauser
  • Christine Hasel
  • Karl-Heinz Radke
  • Prof. Dr.-Ing. Dieter Buchberger
  • Gerhard Bachmayer
  • Patrick Ihm

AKTUELLER STAND – ANSCHLUSSNEHMER

Wie versorgen im Stadtgebiet Dickenreishausen weit mehr als 100 Haushalte mit Wärme.

Dickenreishausen heizt klimafreundlich und regional – Wärme für den ganzen Ort

Die e-con AG baut das Wärmenetz in Dickenreishausen weiter aus.

Die Wärme kommt aus der Abwärme einer nahegelegenen Biogasanlage – so können bis zu 90 % der Gebäude klimafreundlich beheizt werden.

Bereits seit 2020 wurden rund 40 Neubaugrundstücke an das Netz angeschlossen. Im Anschluss konnten auch bestehende Häuser im Dorf angeschlossen werden. Bis heute werden weit über 100 Haushalte versorgt.

Wer mitmacht, spart CO₂, und entlastet sich von Wartung, Brennstoffbeschaffung und Preisschwankungen am Energiemarkt.

Die Vorteile:

  • Klimafreundlich & regional – weniger CO₂, keine fossilen Brennstoffe
  • Sicher & bequem – keine eigene Heizung nötig, kein Brennstoffkauf
  • Zukunftsfähig – Preisstabilität und einfache Erweiterung des Netzes möglich

Mit jedem neuen Anschluss wird der Stadtteil unabhängiger von Öl und Gas – und leistet einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz.

Jährlich werden 661 Tonnen CO₂ eingespart und über 250.000 Liter Heizöl substituiert.


Vorteile Wärmeversorgung

  • Hohe Versorgungssicherheit & regionale Unabhängigkeit
    Wärme aus eigenen, lokalen Anlagen stärkt die Autarkie und macht unabhängig von externen Energieimporten.
  • Sofort nutzbar & platzsparend
    Kein eigener Heizkessel, kein Brennstofflager, keine Tanks — mehr Platz, weniger Aufwand.
  • Nachhaltig & zukunftssicher
    Beitrag zum Ausbau erneuerbarer Energien und zur Erfüllung aktueller gesetzlicher Anforderungen (GEG).
  • Wirtschaftlich & transparent
    Geringe Investitionskosten bei der Umstellung, langfristig planbare Energiekosten.

Förderung sichern

  • 30% Basisförderung beim Anschluss an das Wärmenetz auf die Wärmeübergabestation
  • 20% Klimageschwindigkeitsbonus für den Austausch von fossilen Heizungen (Öl, Kohle, Gas-Etage oder Nachtspeicher oder für Gas, Biomasseheizungen, die älter als 20 Jahre sind
  • 30% Einkommensbonus für selbstnutzende Wohneigentümer bis max. 40.000 € zu versteuerndes Haushaltseinkommen

    Maximale Fördersumme = 70 % Förderung

Die Dauer des Förderbescheides beträgt ab Zuschlag 36 Monate.
Die förderfähigen Kosten sind pro Einfamilienhaus auf 30.000 Euro gedeckelt. Die Antragstellung kann durch unseren Partner vorgenommen werden.

Jetzt bis zu 70 %* Förderung
sichern!
*Der Umstieg auf ein klimafreundliches Wärmenetz wird seit 2024 durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit bis zu 70 % gefördert (Förderung der einmaligen Anschlusskosten bei Vollanschluss). Mehr Infos zur BAFA-Förderung

CO2-Bilanz

CO2-Einsparung im Vergleich zu Heizöl

Ölkessel

4.255 kg/Jahr

0,0 %

Pellets-Kessel

800 kg/Jahr

81 %

Luft-Wasser-
Wärmepumpe

2.163 kg/Jahr

49 %

Sole-Wasser-
Wärmepumpe

1.732 kg/Jahr

59 %

Nahwärme

439 kg/Jahr

90 %


Eckpunkte zum Vertrag

(alle Preise brutto inkl. 19 % Ust.)

Baukostenzuschuss und Hausanschlusskosten:
ca. 16.500 €

Arbeitspreis:
ca. 0,11 €/kWh
(indexiert)

Grundpreis/
Messpreis: 74,43 €/kW
(indexiert)

Laufzeit 10 Jahre mit Verlängerungsoption, monatliche Abschlagsrechnungen mit Jahresendabrechnung

Die Übergabestation ersetzt den Wärmeerzeuger z.B. Pelletkessel oder Wärmepumpe

Kontakt

Thilo Bär
Projektleiter Wärme Dickenreishausen | e-con AG
Telefon: 08331 75041-26

Tobias Göppel

Tobias Göppel
Vertrieb | e-con AG
Telefon: 08331 75041-59
Mobil: 0170 2689257
E-Mail: tobias.goeppel@econ-ag.com

Sie haben Fragen zur Wärmeversorgung Dickenreishausen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
    Bitte wählen Sie das Symbol LKW aus, bevor Sie die Anfrage abschicken.